Der Arbeitskreis “Dynamik des Erdinnern” dient dem Austausch zwischen Wissenschaftlern, die sich mit geodynamischen Fragestellungen (Dynamik der festen Erde) beschäftigen. Dabei gibt es thematische Überschneidungen sowohl mit der Mineralogie/Petrologie (mineralogisch-petrologische Experimente unter hohen P-T-Bedingungen) als auch mit der Seismologie (Auswertung seismischer Ereignisse) im tiefen Erdinneren.
Seit mehr als 30 Jahren finden im 2-jährigen Rhythmus deutsch-schweizerische Workshops statt, die dazu eine bewährte Plattform – insbesondere auch für das Entwickeln gemeinsamer Forschungsaktivitäten an den verschiedenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen – bieten. Der Arbeitskreis trifft sich hier jeweils an unterschiedlichen Orten, mit wechselnden Teilnehmern und mit zum Teil auch unterschiedlichen thematischen Schwerpunktsetzungen. Kennzeichnend für diese Treffen ist eine entspannte Atmosphäre, die viel Zeit für Vorträge und für die Diskussion von Fachfragen lässt.
Die deutsch-schweizerischen Geodynamik-Workshops des Arbeitskreises alternieren mit den seit 1987 in Europa in analoger Weise stattfindenden “Ada Lovelace Workshops on Modelling Mantle and Lithosphere Dynamics”; diese stehen seit 2011 unter der Schirmherrschaft der European Geosciences Union (EGU).
Geophysik-Institutionen mit Schwerpunkt Geodynamik
- Institut für Geowissenschaften, Facheinheit Geophysik, Uni Frankfurt am Main
- Institut für Geophysik, Uni Münster
- Institut für Planetologie, Uni Münster
- Institut für Geophysik, Uni Göttingen
- Institut für Geowissenschaften, Uni Mainz
- Institut für Geowissenschaften, Uni Jena
- Institut für Geowissenschaften, Uni Potsdam
- Helmholtz-Zentrum Potsdam, GFZ Potsdam
- Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, GEOMAR Kiel
- Institut für Geophysik, Geophysical Fluid Dynamics, ETH Zürich
- Institut für Geophysik, Uni Hamburg
- MPI für Sonnensystemforschung, Göttingen
- Institut für Geo- und Umweltwissenschaften, LMU München
- Bayerisches Geoinstitut (BGI), Uni Bayreuth
- Institut für Planetenforschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR Berlin
- Fachrichtung Planetologie und Fernerkundung, FU Berlin
Liste der Geodynamik Workshops
Ada Lovelace Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Montpellier (France)
German-Swiss Geodynamics Workshop
Haltern am See (Germany)
Ada Lovelace International Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Hévíz (Hungary)
German-Swiss Geodynamics Workshop
Springbachmühle Bad Belzig (Germany)
Ada Lovelace International Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Certosa di Pontignano, Siena (Italy)
German-Swiss Geodynamics Workshop
Schloss Noer (Germany)
15th International Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Putten (The Netherlands)
German-Swiss Geodynamics Workshop
Schloss Schney/Lichtenfels (Germany)
14th International Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Oléron Island (France)
German-Swiss Geodynamics Workshop
Ebernburg/Bad Münster am Stein
13th International Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Hønefoss (Norway)
10. Deutscher Geodynamik Workshop
Berlin-Wandlitz (Germany)
12th International Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Groß Dölln (Germany)
9. Deutscher Geodynamik Workshop
Münster (Germany)
11th International Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Braunwald (Switzerland)
8. Deutscher Geodynamik Workshop
Neustadt/ Weinstraße (Germany)
10th International Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Carry-le-Rouet (France)
7. Deutscher Geodynamik Workshop
Katlenburg-Lindau (Germany)
9th International Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Erice (Italy)
6. Deutscher Geodynamik Workshop
Hamburg (Germany)
8th Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Hrubá Skála (Czech Republic)
Schweizerisch-Deutscher Geodynamik Workshop
Zürich (Switzerland)
7th Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithospheric Processes
Aussois (France)
5. Deutscher Geodynamik Workshop
Caputh (Germany)
4. Deutscher Geodynamik Workshop
Neustadt / Weinstraße (Germany)
6th European Workshop on the Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithospheric Dynamics
Naurod (Germany)
3. Deutscher Geodynamik Workshop
Münster (Germany)
5th Workshop on Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithosperic Dynamics
Vlieland (The Netherlands)
2. Deutscher Geodynamik Workshop
Reinhausen (Germany)
Bohemian Workshop on Global Geodynamics
Pístina (Czech Republic)
4th Workshop on Physical and Numerical Modelling of Mantle Convection and Lithospheric Dynamics
Oléron Island (France)
1. Deutscher Geodynamik Workshop
Schloss Thurnau (Germany)
3rd Workshop on Numerical Modelling of Lithospheric and Mantle Dynamics
Weilburg / Lahn (Germany)
2nd Workshop on Mantle Convection
La Londe-les-Maures (France)
1st Workshop on Numerical Simulation of Mantle Convection
Neustadt / Weinstraße (Germany)