Experten-Liste

Die Liste als PDF zum Ausdrucken (Stand Oktober 2016) finden Sie hier.

Korrekturwünsche und Kommentare zu dieser Liste bitte an die Leitung des Komitees Öffentlichkeitsarbeit (presse@dgg-online.de).


Aerogeophysik
Dr. Uwe Meyer Aeromagnetik, Aerogravimetrie, Aeroradar, Aeroelektromagnetik, Altimetrie, Laserscanning
 
Archäologische Prospektion
Prof. Dr. Jörg Fassbinder Magnetik, Widerstandskartierung, Radar, Umwelt- und Bodenmagnetismus
Prof. Dr. Wolfgang Rabbel Seismik, Bodenradar, Magnetik, elektrische Messverfahren, integrierte Interpretation
Dr. Tina Wunderlich Ingenieurgeophysik, archäologische Prospektion (Land und Wasser)
 
Bohrlochgeophysik
Dr. Christian Bücker Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von Bohrlochmessungen, Vorlesungen in Bochlochgeophysik
Dr. Sven Fuchs Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation von Bohrlochmessungen, Vorlesungen in Bochlochgeophysik
 
Endlager
Dr. Axel Liebscher  Endlagerung radioaktiver Abfälle, geologische Speicherung, Monitoring
Dr. Thomas Spies Endlagerung, radioaktive Abfälle, geologische Speicherung
Prof. Dr. Gerhard Jentzsch Endlager radioaktiker Abfälle, geologische Rahmenbedingungen bei der Suche und dem Betrieb
 
Erdbeben, Seismologie
Prof. Dr. Frederik Tilmann Erdbeben weltweit, Erdbebenmessung
Dr. Thomas Plenefisch Erdbeben weltweit, Erdbeben in Deutschland, Herdmechanismen, Seismotektonik
Prof. Dr. Torsten Dahm Erdbeben weltweit, Tsunami, Plattentektonik
Prof. Dr. Wolfgang Friederich Erdbeben, Struktur des Erdkörpers
Prof. Dr. Fabrice Cotton Erdbebengefährdung, Erdbebenbauvorschriften
 
Erdmagnetfeld, Paläomagnetik
Prof. Dr. Erwin Appel Gesteins- und Paläomagnetismus, Umweltmagnetismus
Prof. Dr. Karl-Heinz Glaßmeier Erdmagnetismus, Magnetosphärenphysik
Prof. Dr. Claudia Stolle Erdmagnetismus, Magnetosphäre, Ionosphäre
Dr. Christian Rolf Gesteinsmagnetismus
 
Exploration
Prof. Dr. Charlotte Krawczyk aktive seismische Methoden, angewandte Geophysik, Deformation und Massentransport, seismische Interpretation
Dr. Sven Fuchs thermische Methoden (Planung, Durchführung, Auswertung und Interpretation) & Wärmestrom
Prof. Dr. Dirk Gajewski  
Dr. Henning Trappe  
 
Geodynamik/Tektonophysik
Prof. Dr. Hans-Peter Bunge Erdbeben, Plattentektonik, Kontinentaldrift, Struktur des Erinneren, Erdmagnetfeld
Prof. Dr. Nina Kukowski Dynamik der Erdkruste, Deformationsprozesse, Gebirgsbildung, Subduktionszonen, Gashydrate
Prof. Dr. Harro Schmeling Plattentektonik (Kontinentaldrift), Dynamik und Struktur des tiefen Erdinneren, magmatische Prozesse im Erdinneren, Lithosphärenprozesse, Erdmantel
Prof. Dr. Michael Weber Imaging von Plattengrenzen
 
Geoelektrik, Elektromagnetik
Prof. Dr. Andreas Hördt  
Prof. Dr. Andreas Junge Magnetotellurik, Geoelektrik, Induzierte Polarisation, Georadar, Eigenpotentiale, ozeanisch induzierte elektrische Felder, Acrhäometrie, Islandplume, statistische Zeitreihenanalyse
Prof. Dr. Andreas Kemna Induzierte Polarisation, Geoelektrische Tomographie, Elektrische Impedanztomographie, Monitoring
Prof. Dr. Klaus Spitzer Numerische Computersimulation, Inverse Probleme, Anwendungen im oberflächennahen Bereich
Prof. Dr. Bülent Tezkan elektrische und elektromagnetische Methoden, oberflächnnahe Erkundung
 
Geothermie, Fluidtransport, Georeservoire
Dr. Christian Bücker Geothermie-Kraftwerk, Machbarkeitsstudien, induzierte Seismizität
Prof. Dr. Christoph Clauser Geothermische Energie, Hydrogeophysik, Bohrloch- und Petrophysik, Erdwärmenutzung, Stromerzeugung, geothermische Heizzentralen, flachgründige Erdwärmetauscher, Hot Dry Rock, Tiefbohrungen, Temperaturen im Untergrund, Paläotemperatur an der Erdoberfläche
Prof. Dr. Ernst Huenges Erdwärme, Geothermie, Gesteinphysik, Bohrungen, Logging, Hochdruck- und Hochtemperaturmessungen, Wärmeleitfähigkeit, elastische Eigenschaften, elektrische Eigenschaften, Permeabilität
Prof. Dr. Jörg Renner Fluidtransport
Prof. Dr. Magdalena Scheck-Wenderoth Sedimentbecken
Dr. Sven Fuchs Machbarkeitsstudien, Gesteinsphysik, Logging, Hochdruck- und Hochtemperaturmessungen
 
Gesteinsphysik
PD Dr. Nikolai Bagdassarov Laborgeophysik
Dr. Christian Bücker Labormessungen, Core-Log-Integration, F&E Projekte
Prof. Dr. Christoph Clauser physikalische Speicher- und Transporteigenschaften, Labormessungen, Core-Scanning, NMR
Prof. Dr. Andreas Kemna Elektrische Boden- und Gesteinseigenschaften,  Elektrokinetik, elektrische Impedanzspektroskopie
Prof. Dr. Jörg Renner Experimentelle Geophysik
Dr. Thomas Wonik Bohrlochgeophysik
Dr. Sven Fuchs thermische Gesteinsphysik, Bohrlochgeophysik
 
Ingenieur-, Hydro- und Umweltgeophysik
Prof. Dr. Andreas Kemna Aquifercharakterisierung, Monitoring von Fließ- und Transportprozessen, Charakterisierung von kontaminierten Standorten, Überwachung von Sanierungsmaßnahmen
Dr. Reinhard Kirsch Grundwasser, Altlasten, Baugrund, Geothermie
Dr. Ernst Niederleithinger Baugrund, Bauwerksprüfung, Altlasten, Ultraschall
 
Kernwaffenteststoppabkommen
Dr. Karl Koch Seismologische Überwachung, Wasser- und Infraschall, Radionukleide, Organisation, Abkommen/Vertrag
 
Marine Geophysik
PD Dr. Udo Barckhausen Potentialverfahren
Prof. Dr. Heidrun Kopp Ozeanische Kruste, Kontinentalränder, seismische Verfahren, marine Geodäsie
Dr. Karsten Gohl Ozeanische Kruste, ozeanische Plateaus, Kontinentalränder, Plattenkinetik, seismische Verfahren, Magnetik, Gravimetrie
Dr. Marion Jegen Marine Elektromagnetik, hydrothermale Zirkulation an mittelozeanischen Rücken, physikalische Eigenschaften von Tiefseesedimenten, Kontinentalränder
 
Schwere- und Magnetfeld der Erde, Gezeiten, Erdrotation
Prof. Dr. Jörg Ebbing Potentialverfahren und Geoinformationssysteme, Satelliten- und Aerogeophysik
PD Dr. Thomas Jahr Erdschwerefeld, Angewandte Geophysik, Geodynamisches Observatorium Moxa, Datenanalyse und numerische Modellierungen, Modellierung des lokalen und regionalen Schwerefeldes sowie des Deformationsfeldes
Prof. Dr. Gerhard Jentzsch Deformations- und Schwereänderungen
 
Seismik
Prof. Dr. Stefan Buske Seismische Methoden (Aquisition, Prozessing, Modellierung, Inversion, Migration), Explorationsseismik, Lithosphärensondierung
Prof. Dr. Charlotte Krawczyk aktive seismische Methoden, angewandte Geophysik, Deformation und Massentransport, seismische Interpretation
Prof. Dr. Wolfgang Rabbel  seismische Refraktion und Reflexion, digitales Datenprozessing, Seismoelektrik
Prof. Dr. Serge Shapiro  
 
Sonnensystem und Weltraum
Prof. Dr. Ulrich Christensen Innerer Aufbau, Dynamik, Magnetfelder von Planeten und Monden
Prof. Dr. Karl-Heinz Glaßmeier Weltraumplasmaphysik, planetare Magnetfelder, Physik der Kometen
Prof. Dr. Tilman Spohn Thermodynamik planetarer Körper, Experimentelle Weltraumforschung (Thermalsonden, Landegeräte), Astrobiologie
Prof. Dr. Claudia Stolle Erdmagnetismus, Magnetosphäre, Ionosphäre
 
Vulkane, Naturgefahren
Prof. Dr. Matthias Hort Vulkanologie
PD Dr. Thomas Walter  
Prof. Dr. Torsten Dahm Erdbeben- und Vulkankatastrophen, Gefährdung, Überwachung, Frühwarnung
Prof. Dr. Gerhard Jentzsch Erdbebengefährdung (Magnitude und Intensität)
 
Services
Jörg Czarnowski IP (Intellectual Property)