Die Frühjahrstagung der DGMK und ÖGEW 2023 „Exploring the subsurface potential – make the energy transition happen“ findet vom 31.05. […]
Die Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft e.V. 2023 wird vom 06. – 09. März in Bremen stattfinden. Die Tagungswebsite mit […]
  Mit den Geowissenschaften ist einiges los! Seit einigen Monaten finden regelmäßige Treffen von Vertretern des Dachverbands DVGeo und den […]
Wie gefährlich sind die Eifelvulkane – und warum wird jetzt ein seismologisches Großexperiment geplant? Vortrag am 11. September 2022 um […]
Training network to bridge Earth System and Data Science Join the NFDI4Earth Academy – Your training network to bridge Earth […]
The explosion of geophysical data sets and the movement towards open access data in recent years have made data citation, […]
Der Planet Erde ist ein komplexes System. Die Interaktion und Dynamik seiner Komponenten prägen unseren Planeten und beeinflussen damit ganz […]
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der DGG wird es von der Universität Leipzig eine Sonderausstellung mit Unterstützung des DGG-Archiv geben. Die […]
Die 26. Physikerinnentagung wird dieses Jahr vom 24. – 27. November in Karlsuhe stattfinden. Abstacts für Beiträge können ab jetzt […]
Die Fachsektion Geoinformatik der DGGV unternimmt, unterstützt von der DGG, auch in diesem Jahr wieder eine Exkursion nach Island (27.09. […]
test
September 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031