Über die DGGV wird im Frühjahr 2025 (03. – 14. April 2025) wieder eine Island Exkursion angeboten, diesmal in die […]
The 3rd Geo-INQUIRE Transnational Access Call to European research infrastructures is open. Geo-INQUIRE (Geosphere INfrastructures for QUestions into Integrated REsearch) […]
Der Studienpreis des She Drives Energy Netzwerkes wird für Abschlussarbeiten (Bachelor / Master) von Frauen im wissenschaftlich/ technischen Bereich zur […]
Einreichung von Vorschlägen für den DGMK Georg-Hunaeus-Nachwuchs-Preis bis zum 31.01.2025 möglich. Der Preis wird für herausragende Abschlussarbeiten (Promotion oder Master) […]
Wie in den vergangenen Jahren wird durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Kooperation mit der University of […]
Abstract -Einreichung und Earlybird-Anmeldung zur DGG-Tagung 2025 noch bis zum 07. Januar 2025 möglich! Auch alle weiteren Informationen zur Tagung […]
Das DGG-Kolloquium ist seit 1988 Bestandteil der DGG-Tagung – in Bochum wird das 35. Kolloquium stattfinden (siehe auch hier). Es […]
In einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe stellt die AG GeoNachwuchs mögliche Arbeitsbereiche und Forschungsfelder aus dem Bereich Geowissenschaften vor. Die GeoCareers finden im […]
Die Website für die Jahrestagung der DGG in Bochum 2025 ist online und bietet alle Informationen rund um die Tagung.Hier […]
Gemeinsames Seminar der DGG-Arbeitskreise „Seismik“ und „Hydro- und Ingenieurgeophysik“ 17.02. bis 21.02.2025 im Kloster Wennigsen Die Arbeitskreise „Seismik“ und „Hydro- […]