Die 15. C.F. Gauss-Lecture findet am 21. April 2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr im Rahmen der EGU General Assembly 2021 (vEGU21) statt. Der Vortrag wird von Dr. Morelia Urlaub (GEOMAR) gehalten und trägt den Titel „Flank instability of coastal…
DGMK / ÖGEW Frühjahrstagung 2021 (online)
Am 21. April 2021 findet die DGMK / ÖGEW Frühjahrstagung 2021 (online) zum Thema „Shaping the Energy Transition with Upstream and Storage Technologies“ statt. Der Fokus wird auf dem technische Programm mit zahlreichen Beiträgen liegen. Darüber hinaus bieten wir unseren…
Pressemitteilung zur DGG21 Tagung via Informationsdienst Wissenschaft
Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft stellt sich erstmals virtuell dem wissenschaftlichen Diskurs Dipl.-Ing. Maximilian Haas Komitee Public Relations & OutreachDeutsche Geophysikalische Gesellschaft e.V. Auf der vom 01. bis 05. März online stattfindenden Jahrestagung diskutieren vor allem Nachwuchswissenschaftler*innen über aktuelle geophysikalische…
DKT – Öffentlicher Festvortrag – 16.03.2021 17:30 Uhr
Im Rahmen der 12. DKT findet am 16.03.2021 um 17:30 Uhr ein öffentlicher Festvortrag statt. Es spricht Dr. Franz Mauelshagen von der Universität Bielefeld, Abteilung Geschichtswissenschaft: Alexander von Humboldt und die kolonialen Wurzeln der Klimatologie Der öffentliche Live-Stream wird auf…
She Drives Energy – Topic Room zum Thema „Energy Transiton – How to find integrated solutions“
She Drives Energy, das Frauennetzwerk der Deutschen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V., lädt zu einem Topic Room auf der DGMK/ÖGEW Frühjahrstagung ein. Am 21.04.2021 ab 11 Uhr wird dort eine Diskussion zur branchenübergreifenden Aufgabe der Energiewende stattfinden.…
Die DGG ist Partner im AGU Mentoring365 Programm
Die DGG ist jetzt Partner im Mentoring365 Programm, einem virtuellen Mentoringprogramm, welches von der American Geophysical Union (AGU) und anderen Erd- und Weltraumwissenschaftsorganisationen entwickelt wurde. Mentoring ist jetzt auch abseits von wissenschaftlichen Konferenzen möglich! Diese Mentoringmöglichkeit erlaubt den weltweiten, professionellen…
Beitrag zum DGG PRO Konzept in EAGE’s First Break
In der aktuellen Ausgabe des First Break Magazins der EAGE, die im Februar 2021 erschienen ist, findet sich ein Beitrag zum Konzept des Public Relations & Outreach (PRO) Teams der DGG. Zum Nachlesen findet sich der Artikel in der online…
DGG-Vizepräsident Dr. Christian Bücker zum neuen DVGeo-Präsidenten gewählt
Dr. Christian Bücker, Geophysiker und Vizepräsident der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG), wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten des Dachverbandes der Geowissenschaften (DVGeo) gewählt. Er übernimmt dieses Amt von Prof. Dr. Jan Behrmann, der den Verband seit 2019 geleitet hat.…
DGG-Vertreter in Sachverständigengruppe zur Endlagersuche berufen
Das Nationale Begleitgremium (NBG), das die Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle unabhängig begleitet, hat auf seiner Sitzung am 26. November die Besetzung einer Sachverständigengruppe mit 5 Experten aus dem Bereich der Geowissenschaften beschlossen. Auf Vorschlag der DGG sind Dr. Christian Bücker…
Veröffentlichung des DGG Strategiepapier 2020+
Auf der DGG Vorstandssitzung am 28. September wurde ein Strategieplan für die DGG beschlossen, „um zukünftigen Entwicklungen [der Geophysik] zielgerecht zu begegnen, sie zu begleiten und zu fördern“. Das zugehörige DGG Strategiepapier 2020+ ist nun abschließend überarbeitet und wird in…