She Drives Energy, das Frauennetzwerk der Deutschen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V., lädt zu einem Topic Room auf der DGMK/ÖGEW Frühjahrstagung ein. Am 21.04.2021 ab 11 Uhr wird dort eine Diskussion zur branchenübergreifenden Aufgabe der Energiewende stattfinden.…
BGR – wiss. Mitarbeiter*in „Numerische Modellberechnungen von THM-Prozessen“
Museum für Naturkunde Berlin – Science Officer „Dynamik der Natur“
BGR – wiss. Mitarbeiter*in – „THM Simulation Salzgrus“
Die 12. Deutsche Klimatagung findet online statt
12. Deutsche Klimatagung15. bis 18. März 2021 Eine Online-Veranstaltung der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft e. V. (DMG) und des KlimaCampus Hamburg.Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Vorträgen und Postern, einer Podiumsdiskussion und einem Workshop der jungen DMGsowie ein öffentlicher Festvortrag mit dem Thema: Alexander von Humboldt und…
DGG-Vizepräsident Dr. Christian Bücker zum neuen DVGeo-Präsidenten gewählt
Dr. Christian Bücker, Geophysiker und Vizepräsident der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG), wurde von der Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten des Dachverbandes der Geowissenschaften (DVGeo) gewählt. Er übernimmt dieses Amt von Prof. Dr. Jan Behrmann, der den Verband seit 2019 geleitet hat.…
DGG-Vertreter in Sachverständigengruppe zur Endlagersuche berufen
Das Nationale Begleitgremium (NBG), das die Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle unabhängig begleitet, hat auf seiner Sitzung am 26. November die Besetzung einer Sachverständigengruppe mit 5 Experten aus dem Bereich der Geowissenschaften beschlossen. Auf Vorschlag der DGG sind Dr. Christian Bücker…
2 Promotionsstellen in Mariner Geophysik
Veröffentlichung des DGG Strategiepapier 2020+
Auf der DGG Vorstandssitzung am 28. September wurde ein Strategieplan für die DGG beschlossen, „um zukünftigen Entwicklungen [der Geophysik] zielgerecht zu begegnen, sie zu begleiten und zu fördern“. Das zugehörige DGG Strategiepapier 2020+ ist nun abschließend überarbeitet und wird in…