Liebe Ehemalige, liebe Interessierte, liebe Freunde,
es ist wieder soweit: die nächste Herbstfahrt nach Island steht vor der Tür.
Wir werden vom 02.10. – 16.10. unterwegs sein und dabei zum 2. Mal nach 2024 im Uhrzeigersinn reisen, d.h. zunächst entlang der Westküste in den Norden und von dort in die Ostfjorde und zur Südküste. Dabei haben wir den Routenverlauf im Norden mit einer Übernachtung in Akureyri und dem Besuch der Tjörnes Halbinsel (inkl. Asbyrgi) modifiziert, bevor dann die Tage auf Mödrudalur starten. Auch im Bereich der Südküste haben wir das Programm etwas modifiziert. So sind 2 Übernachtungen in Landmannalaugar geplant, von wo aus dann sowohl ausgedehnte Wanderungen starten sollen, wie auch Fahrten mit unserem „Geländebus“, der uns, die erforderlichen Wetter- und Straßenbedingungen vorausgesetzt, dann hoffentlich auch zur Laki-Kraterreihe und der Eldgja-Schlucht bringt. Insgesamt ist auch dieses Jahr wieder deutlich mehr „Draußen-Zeit“ eingeplant. Und auch das Highlight im Norden, die „Superjeep-Tage“, wird uns sicher wieder zu dem ein oder anderen neuen Punkt führen. Darüber hinaus freuen wir uns wieder auf gesellige Abende und, die entsprechenden Wetterbedingungen vorausgesetzt, mannigfaltige Polarlichter. Diese und alle weiteren Informationen gibt es auf der DGGV-Webseite zur Exkursion https://www.dggv.de/bildungsangebot/dggv-exkursionen/ – sowie der Webseite der Fachsektion Geoinformatik der DGGV unter: https://fgi-dggv.de/island-exkursion-herbst-2025
Über Teilnehmer*innen aus dieser Runde hier freuen wir uns wie immer sehr, ebenso wie über die Verbreitung des Angebotes in Ihrem/Eurem Freundes- und Bekanntenkreis.
Beste Grüße und sjáumst bráðlega
Rouwen, Christian und Werner