Die Fachsektion Geoinformatik der DGGV unternimmt, unterstützt von der DGG, auch in diesem Jahr wieder eine Exkursion nach Island (27.09. […]
Die 82. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft e.V. ist in vollem Gange (07.03. – 10.03.2022) mit der jährlichen Mitgliederversammlung und […]
Als Zusammenschluss Wissenschaft-Verbindet der vier großen mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften (DVGeo, DMV, DPG, GDCh, VBIO) wurde ein Statement zur Ukraine-Krise veröffentlicht. Als Teil […]
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) sucht für die Abteilung Aufsicht fachliche Begleitung (Gutachter:innen und Expert:innen) für […]
Auch die Jahrestagung 2022 der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft wird aufgrund der aktuellen Entwicklung der COVID19 Pandemie in einem online Format […]
Im Jubiläumsjahr 2022 werden auf dieser Seite circa 20 kurze Artikel zu aktuellen Themen und Entwicklungen im Kontext der Geophysik erscheinen. Die Themen […]
Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft stellt sich erstmals virtuell dem wissenschaftlichen Diskurs Dipl.-Ing. Maximilian Haas Komitee Public Relations & OutreachDeutsche […]
Die DGG ist jetzt Partner im Mentoring365 Programm, einem virtuellen Mentoringprogramm, welches von der American Geophysical Union (AGU) und anderen […]
In der aktuellen Ausgabe des First Break Magazins der EAGE, die im Februar 2021 erschienen ist, findet sich ein Beitrag […]
Ab dem 29. Oktober 2020 startet eine Kampagne des Dachverbandes Geowissenschaften (DVGeo) mit wöchentlichen Vorträgen. Ein besonderer Fokus liegt auf […]